Altersvorsorge für Auswanderer in der Schweiz

Die Altersvorsorge ist ein zentrales Thema, wenn man sich in einem neuen Land wie die Schweiz niederlässt. Darum ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld deiner Auswanderung darüber informierst, welche Möglichkeiten dir offenstehen.

Die goldenen Jahre. Ein Traum vieler Auswanderer: Die goldenen Jahre in der Schweiz verbringen. Es ist ratsam, sich bereits vor dem Umzug mit der Altersvorsorge in der Schweiz auseinanderzusetzen. Wir unterstützen dich dabei, damit du eines Tages deinen sorgenfreien Ruhestand in der Schweiz geniessen kannst.
1. Säule
Staatliche
Vorsorge
AHV
IV
Die 1. Säule ist die staatliche Vorsorge. Sie umfasst die AHV sowie die IV und bildet die minimale Existenzgrundlage.
1. Säule
3. Säule
Die 3. Säule ist deine private Altersvorsorge und wird in 3a und 3b unterteilt. Bei der Säule 3a ist besonders der Steuervorteil zu erwähnen.
Auswandern Schweiz | Deine3a
Die 2. Säule ist die berufliche Vorsorge. Dazu gehören die Pensionskasse sowie die Unfallversicherung.
2. Säule
3b
Private
Vorsorge
3
UVG
BVG
Berufliche
Vorsorge
2
IV
AHV
Staatliche
Vorsorge
1
3-Säulen-System in der Schweiz
Auswandern Schweiz | Deine3a
3a

Du hast Null Bock auf Null Zinsen auf deinem Sparkonto? Gerne helfen wir Auswanderer beim Steuern sparen.

Steuern sparen mit der 3. Säule
ab CHF 150.– pro Monat
Sparen am Kapitalmarkt

Verschiedene Investitionsmöglichkeiten

Bei Erwerbsunfähigkeit wird deine Prämie weitergezahlt
Kapitalversicherung
Sparen inkl. Rendite und Absicherung
Keine Rendite
3. Säule Bankkonto
Risikoloses Sparen

Du profitierst von aktuellen
Zinsen

Keine Prämienbefreiung
ab CHF 50.– pro Monat
Sparen inkl. Rendite
3. Säule Bankdepot
Sparen am Kapitalmarkt

Verschiedene Investitionsmöglichkeiten

Keine Prämienbefreiung
ab CHF 50.– pro Monat
ab CHF 150.– pro Monat
Sparen am Kapitalmarkt

Absicherung für deine Familie im Todesfall

Bei Erwerbsunfähigkeit wird
deine Prämie weitergezahlt
Lebensversicherung
Sicherheit für die Familie inkl. Rendite

Fangen wir mit den Basics an – wie geht «Altersvorsorge» in der Schweiz?

Die Altersvorsorge in der Schweiz ruht auf dem sog. 3-Säulen-System:


1. Säule – Staatliche Vorsorge

  • Die 1. Säule sichert deine Existenz im Alter und muss von allen Personen in der Schweiz einbezahlt werden. Der entsprechende Beitrag wird direkt vom Gehalt abgezogen

  • Die 1. Säule umfasst die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), die Invalidenversicherung (IV) sowie allfällige Ergänzungsleistungen (EL)


2. Säule – Berufliche Vorsorge

  • Die 2. Säule ist als «BVG» (gesetzliche Mindestanforderung) oder unter dem Begriff «Pensionskasse» (Zusatzleistungen inkludiert) bekannt.

  • Wer einen Mindestjahreslohn von CHF 22'050 pro Jahr hat, wird obligatorisch in die Pensionskasse aufgenommen. Sowohl der Arbeitnehmende sowie der Arbeitgeber bezahlen hierfür Beiträge

  • Die 2. Säule stellt - als Ergänzung zur 1. Säule - die Lebenshaltungskosten sicher

  • Dieser Beitrag wird ebenfalls vom Gehalt abgezogen (7 bis 18 Prozent, je nach Alter und Geschlecht)

  • Vorab sei erwähnt: die 1. und 2. Säule machen rund 40-60% des heutigen Gehalts aus. Für Auswanderer ist die Situation insofern prekärer, da die 1. Säule aufgrund der fehlenden Beitragsjahre weiter gekürzt wird. Vor diesem Hintergrund ist es unumgänglich, privat und in Eigenverantwortung in der 3. Säule vorzusorgen.


3. Säule – Private Vorsorge

  • In der 3. Säule wird zwischen der Säule 3a (gebundene Vorsorge) sowie der Säule 3b (freie Vorsorge) unterschieden.

  • Bei der Säule 3a ist insbesondere der Steuervorteil hervorzuheben: die einbezahlten Beiträge bis max. CHF 7'056 können vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden.

  • Mit der 3. Säule kannst du sicherstellen, dass du auch im Rentenalter deinen gewohnten Lebensstandard beibehalten kannst.


Diese Vorteile bieten wir dir bei der Auswanderungsagentur Deine3a:

Du hast Fragen oder Anregungen zu deiner persönlichen Vorsorge und suchst fachlichen Rat? Klasse, denn wir sind für alle Versicherungsthemen dein Ansprechpartner. Du wirst immer von der gleichen Person betreut, die dich unabhängig und neutral berät.

Unsere Versicherungsprofis wissen, wovon sie sprechen: Langjährige Erfahrung und Fachwissen sind das A und O. Ob Mietvertrag oder die Einfuhr deines Fahrzeugs – wir helfen dir bei allen Auswanderungsthemen weiter.

Weitere Themen rund um deine Auswanderung findest du hier: Themenübersicht

Anlagestrategie
Du kannst wählen, ob du deine 3. Säule in ein Fonds oder in ein Fondsportfolio investieren möchtest.

Das Fondsportfolio ist die Vermögensverwaltung für jedermann. Sie besteht aus einem grossen Korb mit vielen Fonds. Der Vorteil dabei ist, dass du dich um nichts kümmern musst. Die global aufgestellten Finanzexperten suchen die besten Investments für dich aus.

Willst du mehr über unsere Anlagestrategie und Nachhaltiges Anlegen erfahren? Dann klicke auf den nachfolgenden Button:
Auswanderer haben mit uns verschiedene Möglichkeiten, ihre 3. Säule in Anlagefonds zu investieren.
Fragen und Antworten zur 3. Säule
Auswandern Schweiz | Deine3a
Auswandern Schweiz | Deine3a
Hast du Fragen?
Wir sind immer für dich da. Unsere Beratungen sind kostenlos. Du erreichst uns via Nachricht oder WhatsApp. Oder komm einfach auf einen Kaffee vorbei.
Hier klicken
+41 77 222 76 20
Kaffee
Zürich