Wir konzentrieren uns auf die Bedürfnisse der Auswanderer und bieten massgeschneiderte Produkte und Serviceleistungen an.
Versicherung für Auswanderer
Dein Leben upgraden. Du wagst den Schritt in die Schweiz, bist dir aber unsicher, welche Versicherungen du benötigst? Welche sind verpflichtend und welche freiwillig? Keine Panik. Wir sind hier, um dir zur Seite zu stehen und gemeinsam die verschiedenen Möglichkeiten zu besprechen. Unser Ziel ist es, das beste Angebot für dich zu finden.
Die Gesundheit ist das wichtigste Gut überhaupt. Darum ist die Krankenkasse so essenziell, wenn du dein Leben in der Schweiz als Deutscher beginnst. Wir helfen dir in allen Belangen. Nebst der Krankenkasse findest du auch verschiedene weitere Versicherungsarten vor, die wir von Deine3a als essenziell erachten. Wir wollen dir in diesem Kapitel die Grundlagen des Schweizer Gesundheitssystems näherbringen. Wenn du dann in die Schweiz auswanderst, bist du im Bilde, wie alles funktioniert.
Die Basis ist ein Muss
Generell kann man festhalten, dass sich das hiesige Gesundheitswesen durch ein einzigartiges und vielschichtiges System auszeichnet, welches im Grundsatz auf den Prinzipien der Solidarität, dezentraler Verantwortung sowie Universalität aufbaut. Was bedeutet das für dein Auswandern in die Schweiz?
Wie an anderer Stelle bereits ausgeführt, besteht in der Schweiz eine obligatorische Krankenversicherungspflicht für alle Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen dieses Obligatoriums muss jede und jeder eine Grundversicherung abschliessen, die einen festgelegten Mindestleistungskatalog abdeckt. Die Versicherungsprämien variieren und sind je nach Alter, Versicherungsanbieter sowie gewähltem Versicherungsmodell unterschiedlich. Es wird gesetzlich garantiert, dass niemand aufgrund seines Gesundheitszustands von der Versicherung abgelehnt werden kann.
Darfs ein bisschen mehr sein?
Nebst der Grundversicherung besteht die Möglichkeit, im Rahmen von freiwilligen Zusatzversicherungen weitere Leistungen in Kauf nehmen zu können. Da die Grundversicherung nicht alle Kosten deckt, sind Zusatzversicherungen eine sinnvolle Ergänzung. Dies hat in der Schweiz zu einem wettbewerbsorientierten Versicherungsmarkt geführt. Auch haben Patientinnen und Patienten hierzulande in der Regel das Recht, ihren Arzt oder ihre Ärztin frei zu wählen und das Krankenhaus oder die Klinik ihrer Wahl aufzusuchen. Dieses Prinzip fördert den Wettbewerb zusätzlich und ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, die für sie beste Gesundheitsversorgung zu erhalten.
Das Schweizer Gesundheitssystem ist bekannt für seine hohe Qualität der medizinischen Versorgung und seine fortschrittliche medizinische Infrastruktur. Die Schweiz verfügt über eine hohe Anzahl von Ärzten pro Einwohner und moderne medizinische Einrichtungen. Die Krankenkassenprämien gelten allerdings heute als einer der zentralen Faktoren, die den Schweizerinnen und Schweizern hinsichtlich Budgetplanung Sorgen bereiten. Umso wichtiger ist es, dass du beim Auswandern in die Schweiz die passenden Partner an deiner Seite hast, die dir dabei helfen, erfolgreich durch den Dschungel der Schweizer Vorsorge- und Versicherungswelt zu navigieren. Wir von Deine3a stehen dir hier gerne zur Seite.
Weitere Themen rund um deine Auswanderung findest du hier: Themenübersicht
Kostenlose Beratung anfordern
Hast du Fragen?
Wir sind immer für dich da. Unsere Beratungen sind kostenlos. Du erreichst uns via Nachricht oder WhatsApp. Oder komm einfach auf einen Kaffee vorbei.