Wieviel Steuer zahlt man in der Schweiz?
Die Höhe der Steuern ist individuell und hängt von Faktoren wie Lohnhöhe, Zivilstand und Wohnort ab. In den ersten 5 Jahren in der Schweiz (mit B-Bewilligung) wird die Quellensteuer direkt vom Lohn abgezogen, wobei je nach Wohnkanton unterschiedliche Quellensteuertarife gelten. Unter bestimmten Umständen, z.B. bei einem Jahreseinkommen über 120’000 Franken, musst du auch mit B-Bewilligung eine reguläre Schweizer Steuererklärung abgeben, was dazu führen kann, dass eine Nachsteuer zur Quellensteuer anfällt. Tipp: Durch Einzahlungen in die Säule 3a kannst du deine Steuerlast reduzieren. Wir helfen dir gerne bei der Berechnung und Optimierung deiner Steuern: Kontaktformular
Jim Ince
Experte | Auswanderungsagentur Deine3a
Beratungsteam
Budgetrechner - Was kostet mich die Schweiz im Monat?
Mit unserem Budgetrechner kannst du ganz einfach deine Ausgaben in der Schweiz berechnen. Am Ende zeigt dir der Rechner deine Sparquote.
Hast du Fragen?
Wir sind immer für dich da. Unsere Beratungen sind kostenlos. Du erreichst uns über das Kontaktformular. Oder komm einfach auf einen Kaffee vorbei.
- Startseite
- Deine3a | Wieviel Steuer zahlt man in der Schweiz? | Auswandern Schweiz | Auswanderungsagentur