Auswanderer mit Immobilie in Deutschland
Wenn du in Deutschland im Besitz einer Immobilie bist und in der Schweiz wohnst, dann giltst du offiziell als ein grenzüberschreitender Immobilienbesitzer. Das gilt übrigens auch dann, wenn du eine Immobilie in der Schweiz erwirbst und später wieder nach Deutschland zurückkehrst.
Die steuerlichen Regelungen für deine Immobilie in Deutschland laufen wie bis anhin weiter. Über zusätzliche Steuern, weil du in die Schweiz umgezogen bist, brauchst du dir erstmal keine Gedanken zu machen. Es gelten nach wie vor die deutschen Steuergesetze. Welche sind das?
Die Einkommenssteuer
Unabhängig von deinem Wohnsitz gilt die Einkommenssteuer auf die Mieterträge. Diese werden durch deine beschränkte Steuerpflicht in Deutschland weiterhin fällig.
Deine Immobilie in Deutschland muss zudem als Vermögen in der Schweiz deklariert werden.
Die Grundsteuer
Diesen Teil der Steuern kannst du in der Schweiz erst einmal unerwähnt lassen. Hier geht es lediglich um die Gemeinde deiner Immobilie und die angesetzte Grundsteuer. Dies ist für deine Steuern in der Schweiz kaum bedeutend und du musst lediglich jährlich den gegebenen Betrag in Deutschland bezahlen.
Soll ich meine Immobilie in Deutschland behalten?
Die Antwort ist ein deutliches JA. Denn deine Immobilie bietet dir eine finanzielle Absicherung sowie ein potenzieller Rückzugsort, falls man sich doch entscheidet, wieder zurück nach Deutschland zurückzukehren.
Weitere Themen rund um deine Auswanderung findest du hier: Themenübersicht
Du besitzt eine Immobilie in Deutschland, und ziehst demnächst in die Schweiz um? Wir sagen dir, auf was du unbedingt beachten solltest.